Familientreffen der Digital Leader – das CIOnet Sommerfest

Warum Vernetzung heute Sicherheit bedeutet – Rückblick auf das CIOnet Sommerfest 2025

Es war kein klassisches Branchenevent. Keine Buzzword-Battle. Kein Cyber-Cocktail aus Halbwissen und Hektik.
Was sich im Mini Pavilion in München beim CIOnet Sommerfest 2025 versammelte, war mehr:
Ein Familientreffen der digitalen Entscheiderinnen und Entscheider. Ein Abend für alte Weggefährten und neue Allianzen.
Für Austausch, der tiefer geht – und Themen, die nicht in PowerPoints enden.

Wenn CIOs zusammenkommen, entstehen keine Netzwerke – sondern Verbindungen

Rund 100 CIOs, CDOs und digitale Vordenkerinnen und Vordenker füllten an diesem Sommerabend nicht nur die Terrasse, sondern den Raum zwischen den Zeilen.
Die Gastgeber Mark Hayes und Tamara Tomasevic von CIOnet führten mit der Souveränität zweier Menschen, die wissen, wie wichtig es ist, aus Teilnehmern Mitgestalter zu machen.

Und mittendrin: Manfred Boudreaux-Dehmer, CIO der NATO.
Ein Mann, der nicht für Show steht, sondern für Substanz.
Seine Keynote war ein Aufrütteln. Kein Sicherheits-Szenario, sondern eine Einladung zur Verantwortung.

„Cyber-Sicherheit ist nicht nur Technologie. Es ist Kommunikation. Kooperation. Vertrauen.“


Der Cyberspace: Die unsichtbare Front des 21. Jahrhunderts

Seit 2016 gilt der Cyberspace als militärische Domäne – neben Land, Luft, See und Weltraum.
Doch im Gegensatz zum Panzer, der sichtbar eine Grenze überquert, bleibt der Cyberangriff oft unterhalb des Radars.
Die Herausforderung: Wer entscheidet, wann ein Angriff so schwer wiegt, dass er den Bündnisfall – Artikel 5 – auslöst?

Boudreaux-Dehmer machte klar:
Cyberkriege sind keine Fiktion. Sie sind Realität. Und sie beginnen lange bevor der erste Server zusammenbricht.


Digitalisierung trifft Verteidigung – und Menschlichkeit

Was die Keynote besonders machte, war nicht nur der fachliche Tiefgang.
Es war die Menschlichkeit.
Der CIO der NATO sprach über automatisierte Inventare, KI-gestützte Anomalie-Erkennung, Cyber Rapid Reaction Teams, Cloudstrategien und Zero Trust Architektur.

Aber am eindrücklichsten blieb der Moment, als er sagte:

„Ich habe jahrelang mit der besten Technologie der Welt gearbeitet. Aber am Ende entscheidet der Mensch – mit wem er spricht, wem er vertraut, mit wem er sich verbündet.“


Kooperative Sicherheit braucht kooperative Menschen

Die NATO versteht sich als Plattform.
Für Abstimmung, Austausch, gegenseitige Hilfe. Und vor allem: für gemeinsames Lernen.
Denn die Bedrohungen verändern sich – und mit ihnen auch die Antwort darauf.

Russland, so Boudreaux-Dehmer, sei nicht nur ein physischer Gegner.
Sondern ein digitaler Meister der Desinformation.
Iran agiert im Schatten. Nordkorea nutzt Cyberkriminalität als Einkommensquelle.
China ist Wettbewerber, nicht Feind – aber wachsam zu beobachten.

Was daraus folgt?
Die NATO setzt auf Tools, aber noch mehr auf Menschen.
Cyber Defence Pledges, Capability Reviews, Adversary Emulations, das DIANA-Innovationsprogramm – alles wertvoll.
Aber wirkungslos ohne Vertrauen zwischen den Beteiligten.


Von der Allianz zur All-in-Community

Und genau hier schließt sich der Kreis zum Abend selbst.
Denn was zwischen Weißwein, Wasserflaschen und Wortwechseln deutlich wurde:
Die digitale Community wächst zusammen.

Es waren die Gespräche nach der Keynote, die noch lange in der Luft hingen.
Es wurde diskutiert, gelacht, verabredet, vernetzt.
Nicht aus Pflicht – sondern aus echtem Interesse.

Was bleibt, ist das Gefühl:

„Wir stehen nicht allein. Und das ist vielleicht die wichtigste Cyber-Resilienz überhaupt.“


Mein Fazit: Mehr CIOnet, mehr Austausch, mehr Miteinander

Das Sommerfest war kein weiteres Event im Kalender.
Es war ein echter Moment. Ein Aufbruch. Eine Einladung, über Rollen und Silos hinaus zu denken.

Danke an CIOnet Germany für diesen Abend voller Klarheit, Nähe und Bedeutung.
In einer Welt, in der Systeme sicherer werden müssen, sind es die Menschen, die den Unterschied machen.

Ich komme wieder – zum nächsten Familientreffen der Digital Leader.
Denn: Vertrauen ist die beste Firewall.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Kommentar verfassen