NETZE DER MACHT

Wie Verbindungen Geschichte schreiben.

Hinter jeder Entscheidung steht ein Netzwerk.
Hinter jeder Macht ein Kreis von Menschen.
Hinter jeder Revolution – Vertrauen.

„Netze der Macht“ ist eine Podcast-Serie von Werner Theiner, die die unsichtbaren Fäden der Geschichte sichtbar macht – von Jesus und seinen Zwölf über das Rat Pack bis zur digitalen Elite von heute.

Es geht um Loyalität, Einfluss und die Kunst, Beziehungen zu führen, bevor man sie braucht.
Wer die Netze versteht, versteht die Macht.

🎧 Jetzt reinhören. Denken. Verbinden.

Keine Folge verpassen! Lass Dich benachrichtigen:

📬 Newsletter abonnieren

Staffel 1 / Floge 1 – Die Macht der Netze

Das erste Netzwerk der Weltgeschichte – Jesus und die Zwölf

In dieser Episode wird das erste globale Netzwerk, gegründet von Jesus und seinen Jüngern, untersucht. Es wird aufgezeigt, wie dieses Netzwerk nicht nur überlebt hat, sondern auch heute noch relevant ist. Die Prinzipien des Netzwerkens, wie Diversität, Loyalität und Sinn, werden hervorgehoben und als Schlüssel zum Erfolg dargestellt.

Takeaways

Jesus baute ein Netzwerk, das nicht auf Blut oder Besitz beruhte.
Ein starkes Netzwerk braucht Unterschiedlichkeit.
Die ersten Tage dieses Netzwerks waren elektrisierend.
Ein Netzwerk ist ein Geflecht aus Vertrauen und Verantwortung.
Netzwerke, die auf Sinn gebaut sind, überleben Jahrhunderte.
Die wahren Knotenpunkte sind die mit der größten Hingabe.
Diversität ist Stärke.
Ein Netzwerk beginnt nicht mit Strukturen, sondern mit Begeisterung.