Krisen riechen, bevor sie entstehen.

Krisen riechen, bevor sie entstehen. Daten hegen, bevor sie brennen. Vertrauen leben, bevor’s zu spät ist.

Der Sommerempfang des Sicherheitsnetzwerks München – und was ich dabei über Sicherheit, Haltung und Helden gelernt habe.

Manchmal spürt man es sofort: Das ist kein Networking-Event wie jedes andere.
Der Sommerempfang des Sicherheitsnetzwerks München, kuratiert von Peter Möhring, war so ein Moment. Kein Tech-Gebrabbel. Keine Buzzword-Show. Sondern: Augenhöhe, Klarheit und Verantwortung.

Ich durfte an diesem Abend nicht nur mitdenken – ich durfte Menschen begegnen, die Sicherheit nicht als Produkt verstehen, sondern als Haltung. Und diese Haltung wirkt lange nach.

🛰️ Amelie Renken – Dataminr: Wenn Algorithmen schneller reagieren als Instinkte

Amelie stand neben mir, als die Sonne über München langsam unterging – und erzählte mit leiser Stimme von Tsunamis, Rebellenbewegungen und Katastrophen, die nicht in der Zeitung standen, sondern auf Dashboards.


Dataminr scannt öffentliche Datenströme weltweit – Social Media, Satellitenbilder, Notrufsysteme – und erkennt Bedrohungen, bevor Menschen sie überhaupt aussprechen.

Ich dachte an unsere Auslandsteams. An Mittelständler mit Werken in Asien. An Führungskräfte, die nie schlafen.

Und ich dachte: Wow. Das ist Echtzeit-Verantwortung.

🔐 Kai Rehnelt – Seculous: Der Architekt der digitalen Vertrauensräume

Man merkt sofort: Kai will nichts verkaufen.
Er will verstehen. Hinterfragen. Schützen.

Sein Unternehmen Seculous baut die stillen Schichten unserer Kommunikation: sichere Authentifizierung, Identitätsmanagement, verschlüsselte Kommunikationskanäle – alles, worauf wir im Alltag bauen, ohne es zu sehen.

Was ich bei ihm spürte:

Digitale Sicherheit kann auch leise, aber tief sein.
Und genau das brauchen wir im Mittelstand. Keine Aufkleber. Sondern Systeme, auf die man sich blind verlassen kann.

🏡 Oliver Schwarz & Bernhard Huter – EMC Home of Data: Der Heimatbauer im Rechenzentrum

Ich kenne Bernhard schon länger. Aber an diesem Abend habe ich ihn nochmal anders erlebt: als echten „Verantwortungsträger“.

EMC Home of Data baut Rechenzentren in München und Rosenheim. Klingt nüchtern. Ist es nicht.
Denn was Bernhard baut, sind keine Datensilos – sondern Vertrauensarchitekturen. Mit Glasfaser statt Plastik. Mit Handschlag statt Hochglanz. Mit digitaler Souveränität, die nicht nur in Berlin diskutiert, sondern in Bayern gelebt wird.

„Ich will, dass unsere Kunden wissen, wo ihre Daten schlafen – und wer nachts darauf aufpasst“, sagte er.
Mehr muss man eigentlich nicht sagen.

Steffen von Lindern – Cloudflare: Der Weltbürger mit dem Schutzschild

Mit Steffen zu reden ist wie eine Mischung aus Weltreise und Firewall-Schulung.
Cloudflare betreibt eines der größten globalen Netzwerke für Websicherheit – schützt Milliarden Requests täglich, in Mikrosekunden, gegen Angriffe aus aller Welt.

Und das Faszinierende?
Steffen denkt nicht in Technologielinien, sondern in Vertrauen.
Er sagt: „Sicherheit ist nicht exklusiv. Sie ist ein Menschenrecht. Auch für KMUs.“

Und genau deshalb sitzt Cloudflare heute mit uns am Tisch. Weil globale Technik auch lokal wirkt – wenn man die richtigen Menschen hat.

Was mich bewegt hat:

Diese vier Menschen haben nichts gemeinsam. Und gleichzeitig alles: Haltung. Klarheit. Wirkung.

Sie machen Schutz.
Und ich bin dankbar, dass sie Teil meines Netzwerks geworden sind – und Partner des German Mittelstand e.V.

Ich habe an diesem Abend nicht nur gelernt, wie Sicherheit funktioniert.
Ich habe erlebt, was passiert, wenn kluge Köpfe und gute Menschen an einem Tisch sitzen.

Was kommt?

🦌 „Wild auf Daten“ – am 23. Juli, mit AEGYS DATALYTICS AG und Gerald Hahn im Jagd- und Fischereimuseum München. Daten, Wildtiere, Erkenntnisse. Klingt schräg? Wart’s ab.
👉 Zur Anmeldung

🏛️ Ab Herbst zurück: Die Digital Trust Lounge mit unseren Morning Briefings auf LinkedIn.
20 Minuten Klartext. Kein Bullshit. Nur Gedanken, die dich durch die Woche tragen.
Unser Raum für digitale Resilienz, kritische Infrastrukturen und Lösungen, die Haltung haben.

👉 Wenn du wissen willst, wie sich Vertrauen anfühlt – dann bleib dran. Oder komm vorbei.
Ich freue mich auf dich.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Kommentar verfassen